Jobs als Hausreiniger in Deutschland: So finden Sie einen Job

Entdecken Sie, was Sie von Jobs als Hausreiniger in Deutschland erwarten können – von der Suche nach der richtigen Stelle über die Erstellung Ihres Lebenslaufs bis hin zum Start einer sicheren, stabilen Karriere.

Anzeigen

Warum sollten Sie über eine Reinigungstätigkeit in Deutschland nachdenken?

🧽 Schau dir diesen Job als Hausreiniger in Deutschland an! 🇩🇪 Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung, kein fließendes Deutsch erforderlich – und du kannst schnell anfangen. Ziemlich cool, oder? 👀💼✨ – Quelle: Chart GPT

Deutschland bietet Stabilität, Arbeitsrechte und eine hohe Nachfrage nach Reinigungskräften. Jobs in der Hausreinigung können einen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt ermöglichen, insbesondere für Neuankömmlinge, die ein sicheres Einkommen und langfristige Arbeitsmöglichkeiten suchen.

Neben einem starken Markt ermöglicht diese Art von Arbeit flexible Arbeitszeiten mit Optionen für Teilzeit- oder Vollzeitverträge oder selbstständiges Arbeiten zu Hause oder im Büro.

Offene Rollen
card

Hausreinigung

Suchen Sie nach Reinigungsjobs in Deutschland? Diese flexible Reinigungsstelle bietet faire Bezahlung, rechtlichen Schutz und eine schnelle Einarbeitung.

Offene Stellen ansehen 

Sie werden auf eine andere Website umgeleitet

Auch wenn die Sprache eine Barriere darstellt, müssen Sie für den Einstieg nicht unbedingt fließend Deutsch sprechen. Viele Arbeitgeber legen Wert auf Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Berufserfahrung.

Der Reinigungssektor, insbesondere im privaten und gewerblichen Bereich, ist reguliert. Tarifverträge gewährleisten Mindestlöhne, Nachtschichtzuschläge und Schutz vor Arbeitsausbeutung.

Wie viel verdient eine Reinigungskraft in Deutschland?

Die Gehälter variieren je nach Region, Erfahrung und Vertragsart. Nachfolgend finden Sie gängige Gehaltsspannen und Faktoren, die das Einkommen beeinflussen:

Gehaltstabelle (Bruttowerte):

JobtypStundenlohnMonatsgehalt (~40h/Woche)
Haushaltsreinigung (freiberuflich)10 € bis 15 €Variiert
Unternehmensvertrag (Reinigungskraft)12 € bis 17 €2.400 € bis 3.000 €
Spezialreinigung (Fassaden/Fenster)€17.65+€3,000+
Landesdurchschnitt (Vollzeit)€2,183

Einmalige Reinigungsarbeiten zahlen zwar pro Stunde mehr, bieten aber keine Sicherheit. Diese Jobs beinhalten in der Regel keine gesetzlichen Sozialleistungen oder bezahlten Urlaub, was die langfristige finanzielle Sicherheit einschränkt.

Formelle Verträge hingegen beinhalten bezahlten Urlaub, Krankenurlaub und obligatorische Beiträge zur Sozialversicherung und bieten den Arbeitnehmern so einen wesentlichen Schutz und ein beruhigendes Gefühl.

Nacht- oder Wochenendarbeit ist in der Regel mit einer Zuzahlung verbunden, was diese Schichten für diejenigen finanziell attraktiver macht, die für einen abwechslungsreichen Zeitplan und längere Arbeitszeiten offen sind.

Vertragsarten und Arbeitsmodelle

In Deutschland gibt es drei Hauptformen von Reinigungsjobs: Festverträge, Minijobs und freiberufliche Tätigkeiten. Die Unterschiede finden Sie weiter unten.

  • Festvertrag nach deutschem Vorbild (Teilzeit oder Vollzeit): registrierte Beschäftigung mit Sozialleistungen, Stundenlohn, bezahltem Urlaub, Versicherungs- und Rentenversicherungsbeiträgen.
  • Minijob: Vertrag mit einer Obergrenze von 538 €/Monat und minimalen Steuern; ideal für zusätzliches Einkommen.
  • Freiberufler/Selbstständige: Sie verwalten Ihren eigenen Kundenstamm, legen Preise und Tage fest, müssen sich aber um Steuern und Papierkram kümmern.

Jedes Modell hat Vor- und Nachteile. Für Neueinsteiger ist ein Minijob möglicherweise der zugänglichste und einfachste Einstieg.

Reguläre Verträge garantieren Arbeitsschutz, erfordern jedoch eine vollständige Registrierung in Deutschland (einschließlich Bankkonto und Krankenversicherung).

Was Sie vom Arbeitsalltag erwarten können

Die Aufgaben der Hausreinigung variieren je nach Standort, umfassen aber die Reinigung von Böden, Badezimmern und Küchen, das Wechseln der Bettwäsche und die ordnungsgemäße Abfallentsorgung.

Die Arbeitszeiten sind in der Regel flexibel. Arbeitgeber bieten Vormittags-, Nachmittags- oder Teilzeitschichten an. In Hotels gibt es tendenziell strukturiertere Abläufe.

Bei freiberuflichen Reinigungskräften ist es üblich, mehrere Haushalte pro Woche aufzusuchen, eine festgelegte Aufgabenliste zu erstellen und zwischen den Standorten zu pendeln.

Reinigungsfirmen stellen Materialien und Uniformen zur Verfügung, bei Privathaushalten wird dies mit dem Auftraggeber vereinbart und kann variieren.

Leistungen und Rechtsschutz

Eine formelle Beschäftigung bietet Zugang zu verschiedenen Rechten und Vorteilen. Lernen Sie die wichtigsten Vorteile einer formellen Beschäftigung in Deutschland kennen:

  • Bezahlter Urlaub (normalerweise 24 bis 30 Tage/Jahr).
  • Gesetzliche Krankenversicherung und Rentenbeiträge.
  • Schutz gegen eine Kündigung ohne wichtigen Grund (nach 6 Monaten).
  • Bonuszahlungen für Überstunden oder Nachtschichten.

Diese Rechte sind in informellen Jobs nicht gewährleistet. Auch wenn das Einkommen niedriger ist, ist formelle Arbeit sicherer und zuverlässiger.

In den Tarifverträgen der Branche sind Mindestlöhne je nach Tätigkeitsart festgelegt. Dadurch werden verbindliche Mindestlöhne auch für einfache Tätigkeiten sichergestellt.

So bereiten Sie sich auf Jobs als Hausreiniger in Deutschland vor und bewerben sich

Um sich in Deutschland auf einen Job als Reinigungskraft zu bewerben, müssen Sie mehr tun, als nur Stellenangebote zu finden – Sie brauchen Vorbereitung, klare Ziele und einen starken ersten Eindruck.

Nachfolgend finden Sie vier wichtige Schritte, die Ihnen dabei helfen, den Bewerbungsprozess zu meistern und Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Einstellung zu erhöhen.

Die richtigen Stellenangebote finden

Wählen Sie zunächst eine zuverlässige Jobplattform aus – StepStone gehört zu den vertrauenswürdigsten Quellen für Reinigungs- und Haushaltsjobs in ganz Deutschland.

Verwenden Sie Filter, um Ihre Suche nach Stadt, Vertragsart, Arbeitszeit und Erfahrungsniveau einzugrenzen. Konzentrieren Sie sich auf Stellenausschreibungen, in denen Anforderungen und Gehaltsspanne klar angegeben sind.

Richten Sie Benachrichtigungen ein, um tägliche oder wöchentliche Updates zu erhalten. So bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und verpassen keine neuen Möglichkeiten in Ihrer Nähe.

Den richtigen Job für Sie auswählen

Bevor Sie sich bewerben, prüfen Sie Ihre Verfügbarkeit, körperliche Ausdauer und Ihren Standort. Diese Faktoren helfen Ihnen zu entscheiden, ob Teilzeit, Vollzeit oder freiberuflich für Sie am besten geeignet ist.

Prüfen Sie, ob der Job bezahlten Urlaub, Krankenversicherung oder Zuschläge für Wochenendschichten bietet – das sind Anzeichen für einen fairen und rechtsgültigen Vertrag.

Lesen Sie, falls verfügbar, Bewertungen des Unternehmens. Dies hilft, respektvolle Arbeitgeber zu identifizieren und Positionen mit schlechten Arbeitsbedingungen oder unklaren Erwartungen herauszufiltern.

Erstellen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Kompetenzprofil

Ein einfacher, übersichtlicher Lebenslauf ist entscheidend. Geben Sie Ihre Kontaktdaten, Ihre bisherige Berufserfahrung, Ihre Sprachkenntnisse und Ihre Verfügbarkeit für Schichten an.

Heben Sie Soft Skills wie Pünktlichkeit, Liebe zum Detail, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein hervor. Diese werden in der Hausreinigung sehr geschätzt.

Auch wenn Sie bisher noch nicht in Deutschland gearbeitet haben, listen Sie relevante Reinigungserfahrungen aus Ihrem Heimatland auf. Beständigkeit und Zuverlässigkeit sprechen mehr als der Standort.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch und Weiterentwicklung in der Rolle

Rechnen Sie mit Fragen zu Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Erfahrung. Seien Sie ehrlich, direkt und zeigen Sie, dass Sie offen für Feedback und flexibel bei der Arbeitszeitgestaltung sind.

Nach der Einstellung bieten die meisten Unternehmen kurze Einarbeitungszeiten an. Machen Sie sich Notizen, beobachten Sie erfahrene Mitarbeiter und zeigen Sie den Eifer, sich jeden Tag zu verbessern.

Um in Ihrer Rolle zu wachsen, konzentrieren Sie sich auf Beständigkeit und Kundenzufriedenheit. Mitarbeitern, die Vertrauen gewinnen, werden mit der Zeit möglicherweise mehr Stunden oder besser bezahlte Aufträge angeboten.

Wichtige Erkenntnisse für angehende Reinigungskräfte in Deutschland

Eine Tätigkeit im Reinigungsbereich kann in Deutschland eine würdige und sichere Möglichkeit sein, finanzielle Stabilität zu erreichen und in den lokalen Arbeitsmarkt einzusteigen.

Die Kombination aus konstanter Nachfrage, starken Arbeitnehmerrechten und vielfältigen Vertragsmodellen macht dieses Feld auch für Neueinsteiger zugänglich.

Bevor Sie ein Angebot annehmen, prüfen Sie, ob ein Vertrag vorliegt, ob die Vergütung angemessen ist und ob Zusatzleistungen enthalten sind.

Mit guter Organisation ist es möglich, aus einem einfachen Job einen nachhaltigen Weg zur Verbesserung Ihres Lebens in Deutschland zu machen.

Offene Rollen
card

Hausreinigung

Suchen Sie nach Reinigungsjobs in Deutschland? Diese flexible Reinigungsstelle bietet faire Bezahlung, rechtlichen Schutz und eine schnelle Einarbeitung.

Offene Stellen ansehen 

Sie werden auf eine andere Website umgeleitet

© 2025 Worksboom. Alle Rechte vorbehalten